Der Klassiker von der Ostsee
Wussten Sie , dass der Strandkorb schon über hundert Jahre alt ist? Natürlich besteht das Geflecht heute aus haltbaren Kuststoffbändern und nicht mehr aus Weiden oder Peddigrohr. Die zweiteilige Konstruktion aus einem Bock mit Sitzbank und dem verstellbaren Oberkorb ist aber seit ca. 1910 fast unverändert geblieben und wurde an der Ostsee entwickelt. Kein Wunder, dass der Ostsee-Strandkorb heute als die klassische Form gilt. Typisch für die Ostseeform sind der abgerundete Oberkorb und der rund-geschwungene Abschluss der Seitenteile des Strandkorbs. Bei AK gartenTRÄUME finden Sie neben traditionellen Ostsee-Strandkörben auch attraktive Varianten des Klassikes. Zum Beispiel die Modelle 'Diplomat' oder 'Grömitz' mit ihren schicken Ornamentverzierungen und den strahlenförmig geflochtenen Seitenteilen, die besonders gut zur runden Ostseeform passen. Eine tolle maritime Optik haben unsere Ostsee-Modelle aus Teak oder Mahagoni mit Bullaugen im Oberkorb.